Hohe Auszeichnung an Christian Mück
bei der Gau-Jugendleitertagung in Beckstetten verliehen
Hohe Auszeichnung an Christian Mück mehr lesen »
bei der Gau-Jugendleitertagung in Beckstetten verliehen
Hohe Auszeichnung an Christian Mück mehr lesen »
am Samstag. 12. Januar 2019 um 13:30 Uhr im Schützenheim in Beckstetten
Erinnerung: Einladung zur Gau-Jugendleitertagung mehr lesen »
Die Startkarten und Starterlisten der Gaumeisterschaft 2019 für die Wettberwerbe, die ab Januar 2019 stattfinden, findet ihr hier zum Download. Paralell wurden die Startkarten auch per Mail an die jeweiligen Vereine versendet. Bitte leitet die Startkarten an die Schützen weiter. Denkt auch bitte dran, euch rechtzeitig abzumelden, falls ihr nicht teilnehmen könnt!
Gaumeisterschaft 2019 – Startkarten und Starterlisten mehr lesen »
Wer kann die Mannschaft von Aufkirch I noch schlagen? Ein Frauentrio auf Erfolgskurs mit Ramona Schleich 394/392, Verena Lacher 393/391 und Susanne Wilhelm ebenfalls mit 393 und 391 Ringen – eine titelreife Leistung in der Schwabenliga Mitte, der höchsten Klasse des Schützenbezirks. Das Gesamtergebnis von 1944 in Runde 7 wurde in Runde 8 noch um einen Ring (1945) von der Aufkircher Mannschaft selbst überboten.
Halbzeit bei den Rundenwettkämpfen in den Schwaben- und Bezirksligen mehr lesen »
Äußerst ausgeglichen sind die Ergebnisse bei den Luftpistolenschützen nach sechs von 14 Runden der Rundenwettkämpfe in der Schwabenliga Süd. Lediglich die Mannschaft von Leubas konnte sich mit zwei Punkten von den folgenden vier Mannschaften absetzen. Mit bei den Verfolgern mit je 8:4 Punkten ist die Mannschaft von Untergermaringen. Das beste Einzelergebnis aus beiden Runden aller Beteiligten erzielte Christian Heberle mit 374 Ringen.
Ergebnisse der Schwabenliga Süd/Luftpistole von Runde fünf und sechs mehr lesen »
Die Luftgewehrmannschaft der FSG Marktoberdorf in der Bezirksoberliga Süd, NAWE Eggenthal in der Bezirksliga, Gruppe 2, und die Luftpistolenmannschaft der ZSSG Rettenbach gehen als Tabellenführer ins neue Jahr. Nicht ganz leicht hatte es dabei die Jungschützin Amelie Anton mit hervorragenden 392 Ringen gegen ihren erfahrenen Gegner Wolfgang Martin mit 390 in Runde 5. Beim direkten Vergleich der Tabellennachbarn gewann die Mannschaft Aufkirch II gegen Dirlewang I und die Aufkircher rücken somit auf Tabellenplatz zwei in der Bezirksoberliga, Gruppe Mitte, vor.
RWK auf Bezirksebene – Die Ergebnisse der fünften Runde mehr lesen »
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass die Änderungsanträge zusammen mit den erforderlichen Schützenausweisen zügig beim Gau eingereicht werden, denn die übermittelten Daten können erst nach Vorlage der Unterlagen bearbeitet werden. Anträge wegen Erstvereinswechsel zum 01.01.2019 können bereits eingereicht werden.
Mitgliedermeldung 2018/2019 mehr lesen »
Die Frauen dominieren in der Schwabenliga mit Ergebnissen, jenseits von 390 Ringen. Aufkirch I festigt den ersten Tabellenplatz in der Schwabenliga Süd, wobei es Spitzenergebnisse von Ramona Schleich mit 397 und 391 Ringen gab. Verena Lacher mit 393 und 391 ist dabei auch eine tragende Säule für die Erfolge. Bei den Apfeltrangern schoss Anna Rosa Probst 392 und 390 Ringe. In Untrasried waren Stephanie Bayrhof 392/391 und Claudia Reisacher 391/390 sowie Markus Fendt mit 390 Ringen die Erfolgreichsten. Gottlieb Maurus schießt ein Topergebnis von 316,5 Ringen in der Disziplin LG-Auflage.
Ergebnisse der RWK-Schwabenliga Mitte und Süd sowie RWK Auflage auf Bezirksebene mehr lesen »