Weil wir zusammen erfolgreicher sind!

Sportschützengau
Kaufbeuren-Marktoberdorf

Weil wir zusammen erfolgreicher sind!

Sportschützengau
Kaufbeuren-Marktoberdorf

Interessantes und Informatives

Präzision, Konzentration und Gemeinschaft: Das Sportschießen in seiner ganzen Vielfalt

Sportschießen ist eine Disziplin von höchster Präzision, die eine ausgezeichnete physische Verfassung sowie insbesondere mentale Stärke erfordert. Die Herausforderung, Körper und Geist in Einklang zu bringen, wird oft unterschätzt. Um in diesem Sport, sei es auf Breitensportebene oder im Hochleistungsbereich, erfolgreich zu sein, sind eine herausragende Körperbeherrschung, technisches Geschick, innere Gelassenheit, Selbstkontrolle und höchste Konzentration vonnöten.

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, diese Qualitäten sowohl im Vereinstraining als auch bei einer Vielzahl von Wettbewerben zu verbessern und unter Beweis zu stellen. Meisterschaften, Rundenwettkämpfe, Königsschießen sowie Pokal- und Preisschießen bieten die Bühne, um zu zeigen, wer die nötigen Nerven, körperliche Fitness und den Ehrgeiz besitzt – sei es in Einzelwettbewerben oder als Teil eines Teams.

start-intro
Kelz-test2

Aktuelle Meldungen

Unterlagen Gau-Jugendleitertagung 2024

Hier findet ihr die Unterlagen zur diesjährigen Gau-Jugendleitertgagung zum Download.
Mehr lesen

BSSB Rundenwettkampf 2023/2024 GOL Online

Gauoberliga LG und LP ist online
Mehr lesen

Traditioneller MasterCup 2023 gehen an die Buronen!

Andrea Stowasser bei den Damen und Donat Vogel bei den Herren holen den erstmals ausgetragenen Traditionellen MasterCup nach KAUFBEUREN! SUPER LEISTUNG! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Der Traditionelle MasterCup wurde 2023 von Klaus Möritz und Renate Lehmberg ins Leben gerufen. Dabei sollen und dürfen die traditionellen Schützen und Schützinnen in einer Serie alle vier Turnier gem. den Bestimmungen […]
Mehr lesen

Deutsche Bogen-Meisterschaft WA 3D in Villingen-Schwenningen mit Erfolg

Andrea Stowasser schreibt Geschichte bei den Buronen! Sie wird Deutsche Meisterin WA 3D in der Klasse Langbogen Damen! Herzlichen Glückwunsch! Aber von Anfang an: Am vergangenen Wochenende (Samstag den 26. August und Sonntag den 27. August) fanden beim Bogenclub (BC) Villingen-Schwenningen e.V. – wie bereits in 2022 – die Deutschen Meisterschaften WA 3D statt. Der […]
Mehr lesen

Bayerische Bogen-Meisterschaft WA 3D in Kadeltshofen mit zwei tollen Erfolgen

Am vergangenen Wochenende (Samstag den 5. August und Sonntag den 6. August) fanden beim SV Kadeltshofen die Bayerischen Meisterschaften WA 3D statt. Am Samstag waren noch alle Altersklassen in den Bogenklassen Recurve, Compound und Langbogen sowie alle Schüler- und Jugendklassen an der Reihe, die Blankbogen sowie die Traditionellen Bogen durften am Sonntag ran. Während am […]
Mehr lesen

Was wir machen

01.

-Gauschiessen

Das Gauschießen ist ein einzigartiges Event, das über mehrere Tage hinweg stattfindet. Entgegen dem Namen wird das Gauschießen nicht vom Gau selbst, sondern abwechselnd von verschiedenen Vereinen organisiert, oft im Rahmen bedeutender Anlässe wie Jubiläen.

02.

-Turniere

Unsere Schützenturniere vereinen Schützen aus unseren Vereinen, die in unterschiedlichen Schießwettbewerben gegeneinander antreten. Es bietet eine Plattform für sportlichen Wettbewerb und fördert den Zusammenhalt unter den Teilnehmern.

03.

-Gaumeisterschaften

Schützen aus dem Gau messen sich in diversen Schießdisziplinen während unserer Gaumeisterschaften. Ihr Ziel ist es, den Titel des Gaumeisters in den entsprechenden Kategorien zu gewinnen.

04.

-Bezirksmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaft ist ein Wettkampf, bei dem Schützen eines Vereins und  innerhalb des Bezirks gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Titel des Bezirksmeisters in diversen Schießdisziplinen zu erlangen.

05.

-Bogenschiessen

Bogenschießen ist eine Sportart, die im Verein Präzision, Konzentration und Technik verlangt. Es ist sowohl für Wettkämpfe als auch für Freizeitaktivitäten geeignet und erfreut sich innerhalb unseres Vereins großer Beliebtheit.

06.

-Gauschützentage

Bei unseren Gauschützentagen führen wir verschiedene Aktivitäten durch. Wichtig dabei ist den Austausch zwischen den Vereinen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Vereinsverbandes zu stärken.

01.

-Gauschiessen

Das Gauschießen ist ein einzigartiges Event, das über mehrere Tage hinweg stattfindet. Entgegen dem Namen wird das Gauschießen nicht vom Gau selbst, sondern abwechselnd von verschiedenen Vereinen organisiert, oft im Rahmen bedeutender Anlässe wie Jubiläen.

02.

-Turniere

Unsere Schützenturniere vereinen Schützen aus unseren Vereinen, die in unterschiedlichen Schießwettbewerben gegeneinander antreten. Es bietet eine Plattform für sportlichen Wettbewerb und fördert den Zusammenhalt unter den Teilnehmern.

03.

-Gaumeisterschaften

Schützen aus dem Gau messen sich in diversen Schießdisziplinen während unserer Gaumeisterschaften. Ihr Ziel ist es, den Titel des Gaumeisters in den entsprechenden Kategorien zu gewinnen.

04.

-Bezirksmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaft ist ein Wettkampf, bei dem Schützen eines Vereins und  innerhalb des Bezirks gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Titel des Bezirksmeisters in diversen Schießdisziplinen zu erlangen.

05.

-Bogenschiessen

Bogenschießen ist eine Sportart, die im Verein Präzision, Konzentration und Technik verlangt. Es ist sowohl für Wettkämpfe als auch für Freizeitaktivitäten geeignet und erfreut sich innerhalb unseres Vereins großer Beliebtheit.

06.

-Gauschützentage

Bei unseren Gauschützentagen führen wir verschiedene Aktivitäten durch. Wichtig dabei ist den Austausch zwischen den Vereinen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Vereinsverbandes zu stärken.

Partner

Nach oben scrollen